Der "Black Friday" für die Autoindustrie in Deutschland

Der „Black Friday“ der deutschen Auto- und Zulieferindustrie war der April 2020. Nahezu die gesamte Autoproduktion kam vor einem Jahr in Deutschland zum Erliegen als COVID 19 Europa und unser Land erreichte; und es war auch im letzten Jahr der April in dem in einigen EU-Länder sogar kein einziger Neuwagen zugelassen worden ist. Aufgrund von Quarantänemaßnahmen rissen die Lieferketten. Die Sicherheit der Mitarbeiter ging vor. Fieberhaft arbeiteten Gesundheits- und Arbeitsschutzexperten zusammen mit Logistikern die ersten Hygienekonzepte aus. VDA und CLEPA organisierten den Wissensaustausch der automotive Unternehmen untereinander. Das NRW Automotive-Cluster Automotiveland.nrw und die IHK brachten den Informationsaustausch zwischen Industrie und der NRW Landesregierung in Gang. Der April war auch der Monat, in dem die Zulieferer ihre Teams über Homeoffice zu reaktivieren begannen. Zwar standen immer mehr Werke, aber die knapp getacktete und international vernetzte Entwicklungsarbei...