Zulieferer bestimmen das Tempo des Mobilitäts-Fortschrittes mit

Die Geschwindigkeit des technischen Fortschrittes muß hoch bleiben. Auch wenn der Absatz von Automobilen pausiert und auch die Menschen die öffentlichen Verkehrsträger nur zögerlich benutzen, nimmt der Wunsch nach Mobilität nicht ab. Zur selben Zeit gehen in anderen Weltregionen neue, digital unterstütze Mobilitätasangebote an den Start. Abwarten wäre falsch, vor allem weil die deutsche Zuliefer- und Mobilitätsindustrie auf die Bedürfnisse des Weltmarktes ausgerichtet ist. Man muß also dran bleiben.


Darum ist ein Förderprogramm, das den Innovationstakt hoch hält sehr wichtig. Wichtig vor allem, damit  Absolventen auch die Zukunftsberufe vor Ort vorfinden.  Automotiveland.nrw hat darum die Bedeutung der Fördermaßnahmen des Bundes, die auf Zulieferer ausgerichtet sind,  in einer Stellungnahme unterstrichen. Das Unternehmermagazin Der Bergische Unternehmer berichtet in seiner neuesten Ausgabe darrüber. Nachzulesen ab Seite 13.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Desay SV Europe - Elektronik-Zulieferer investiert in Deutschland und EU

Desay SV baut Hightech-Werk zur Display-Fertigung in Spanien

Start ins Autojahr 25 - die falschen Rekorde