Autosens-Detroit 24: Die Wärmebildtechnik kommt -ADASKY ist vorn dabei

" Die Wärmebildtechnik kommt", so lautet das Fazit der AutoSens Konferenz in USA. Ein Statement, das den Bemühungen des israelischen Start-ups ADASKY honoriert, das angetreten ist, die thermische Sensortechnik für die Verkehrssicherheit weiterzuentwickeln. Aufgrund der vorgeschriebenen Scheinwerfer contra Wärmekamera Sicherheitsanforderungen für den Nachtbetrieb und der Leistungsverbesserungen, die die Wärmebildtechnik bieten kann, ist abzusehen, dass diese Sensortechnik in den kommenden Jahren ein wichtigen Beitrag für die Verkehrssicherheit leisten wird. Zwar nicht als Ersatz für bestehende Sensoren, aber es wird schwer vorstellbar sein, dass sie in naher Zukunft kein zentraler Bestandteil des Sensorpaketes in Autos sein werden. Warum? Nun, die jüngsten Innovationen in der Wärmebildtechnik, haben diese Systeme nicht nur im Preis erschwinglicher Wärmebild: die Nacht wird zum Tag gemacht, sondern auch an die Anforderungen im Auto und für den harten Straßeneinsatz angepas...