Let’s rock Future Mobility - IAA-Mobility 2025
Let’s rock Future Mobility - IAA-Mobility 2025
Blicken wir nach München auf die automobile Zukunft oder auf die ausländischen Auto-Verkäufer of the Future? Was denn? 750 Aussteller aus 38 Ländern werden in der Landeshauptstadt erwartet. Mit über 50% nicht-einheimischen Ausstellern verweist der VDA stolz auf eine Rekord-Internationalität, vor allem aus Asien. Mehr Flächen sind gebucht als bei der letzten PKW-IAA, das gilt vor allem für den OPEN SPACE, wo es „pure“ nur um Autos geht!... Oh, und all das andere?
Hey! Die IAA Mobility ist eine Ausstellung, eine zukunftsgerichtete Mobilitätsplattform und ein Dialogforum zugleich. Darum gibts den Summit auf dem Messegelände in München: Hier tauschen sich Experten und B2B-Besucher sowie vor allem Zulieferer über Trends und Technologien aus.
Dorthin sollen auch die Journalisten ihren Weg zu den Technologie-News finden. Wir von der Transatlantik-Kommunikationsbrücke stehen den Kollegen vor allem aus den USA mit „Navigation“ zur Seite. Denn das Konzept, eine ganze Stadt zur Messelandschaft zu machen, ist den Kollegen von dort -mmh- fremd, obwohl es bei der CES in Las Vegas irgendwie ähnlich ist – zumindest aus meiner deutschen Sicht. Aber in der Tat, wer nach Europa will, kommt um die IAA nicht herum. Darum: super Plattform um Geschäftskontakte zu knüpfen und als Intro gegenüber den Medien.
IAA Mobility - Let’s rock Future Mobility - The rock!
Ein echter Rock – das „selbstbewußte Signal der Stärke“ und „Aushängeschild“. Hey, man fragt mich, wie ich die IAA einschätze. 2023, hatte die IAA Mobility eine ½ Mio. Besucher. Blicken wir nach Genf, nach Paris, nach Detroit. Dort erblickt man wenig bis gar nichts. Momentum der Euphorie? Es gibt bis zu etwa 15 große Events, wie die IAA auf unserem Planeten, dann gibts jede Menge Spezialmessen rund ums Auto . Da ich es nicht so wie Jules Verne habe und mal eben so „in 80 Tagen um die Welt reise, habe ich meine HI zu hause um KI erweitert und wir beide zusammen vermuten 1000 öffentliche, größere Events pro Jahr, die man getrost als Automessen bezeichnen kann. Die IAA hat ihre Anpassungsfähigkeit gezeigt und global agierende Unternehmen stärken ihr Rückgrat.
Gewachsene Stärke: Folgendes muß man sich auf der Zunge zergehen lassen: Die IAA wurde 1897 in Berlin mit nur acht "Motorwagen" gegründet und über die Jahrzehnte wurde sie so groß, dass man vor 35 Jahren entschied, die IAA ab 1991 in eine Pkw- und eine Nutzfahrzeugmesse ( IAA Transportation ).
Die IAA Mobility, wie sie heute heißt, zählt zu den weltweit größten Automobilmessen. Wir dürfen es nur nicht verspielen.
IAA Mobility - Let’s rock Future Mobility - zufrieden?
Ein Phantasie-Bild, aber die Geschichte ist echt und kann uns zuversichtlich stimmen: Die IAA wurde 1897 in Berlin mit nur acht "Motorwagen" gegründet.Über die Jahrzehnte entwickelte sie sich zur weltweit größten Automobilmesse. Wir haben uns in die Top-Liga nach vorne gekämpft. Das macht stark! Oder?Dennoch, so einfach ist das Resümee nicht. Ich beschreibe es mal aus ganz persönlicher Sicht: als ich meinen ersten Job in der Autoindustrie beim Reifenhersteller Uniroyal-Englebert antrat, erlebte ich 1988 meine erste IAA. Damals gab es noch (nur) einen Mercedes Stand in der Halle, aber der einzige mit einem Keller, sagte mir damals ein Daimler Kollege der Presseabt. (damals sagte man auch noch Pressearbeit) des Autoherstellers in der IAA Messehalle. Ich glaube, es war in der Acht. Damals wurde die IAA in Frankfurt von rund 570.000 Besuchern aus 45 Ländern besucht. Sie wuchs und wuchs, weshalb sie 1991 in die IAA für Pkw- und in eine Nutzfahrzeugmesse (IAA Transportation) aufgeteilt wurde.
Die IAA PKW, die alle zwei Jahre in Frankfurt stattfand, war zu Beginn des ersten 2000er Jahrzehnts sehr beliebt: zwischen 1,2 Millionen (2001) und 931.000 (2007) Besucher kamen. Im zweiten Jahrzehnt waren Licht und Schatten ganz nah beieinander. Bis 2019 fand die Pkw-Messe in Frankfurt statt, danach zog sie nach München und wurde zur "IAA Mobility". Im Jahr 2025 werden zur IAA Mobility voraussichtlich mehr als eine halbe Million Besucher erwartet; also eine ähnliche Größenordnung wie bereits bei der letzten Veranstaltung 2023.
Seien wir unzufrieden, das spornt uns an, besser zu werden!… aber nicht zu viel Unzufriedenheit, das haben wir nicht nötig,
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentare nur zur Sache, die auch die Netiquette nicht verletzen, sind sehr willkommen - aber eben nur die.