Roboter Schiffe - autonomes Fahren auf dem Wasser


Roboter Schiffe sind vor der Küste Nordnorwegen das, was für uns Landratten Robo-Taxis oder autonom fahrende Shuttles sind. Das norwegische Trondheim ist nicht nur eine der nördlichsten Universitätsstädte Europas, sondern auch das wohl nördlichste Versuchslabor für autonom auf dem Wasser fahrende Fahrzeuge. Ähnlich, wie wir es aus der Forschung um den Autoverkehr der Zukunft kennen, geht es einmal um die Vernetzung und Erkennung der Verkehrsteilnehmer - diesmal auf dem Wasser - um Kollisionen zukünftig auszuschließen und zukünftig autonome Fähren einsetzen zu können. Der Trondheimfjord ist das Versuchslabor und Teststrecke auf dem Wasser. 

Wer mit dem Postschiff nach Trondheim kommt, das traditionell vom Kapitän und seiner Crew gesteuert wird, sieht nahe des Anlegers im Hafen von Trondheim die Test- und Prototypen vor Anker liegen. Noch! Irgendwann, verbinden sie die Häfen: autonom.  

Autonomes Test-Lab auf dem Tronsheimfjord


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Desay SV Europe - Elektronik-Zulieferer investiert in Deutschland und EU

Desay SV baut Hightech-Werk zur Display-Fertigung in Spanien

Start ins Autojahr 25 - die falschen Rekorde