Thomas Aurich bloggt hier. Bringt Insights und News rund um das Automobil, KI, Big Data, Robotics und autonome Feature, die unser Leben erobern und verändern. Bin Teil des HouseOfJournalists, und Transatlantik Kommunikationsbrücke Netzwerkes; News-Broker Match-Maker
Battery Show setzt positive Zeichen für den Hochlauf der E-Mobilität
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Thomas Aurich mit einem Fazit von der Battery Show 2025
Drei Themen bestimmen die Führung im Autosektor. An zwei sind wir (wohl) gescheitert, und das dritte übersehen wir, weil wir es lieben unsere Wunden zu lecken. Gefährlich 🚨 g Auto-Wettbewerb: Wasserstoff Ist es denn richtig, uns nur noch mit Vorwürfen und Besserwisser-Essays zu traktieren, weil wir bei der E-Mobilität und Software die Führung eingebüßt haben? So kommen wir nicht aus der Bredouille. Und weit schlimmer, das beschäftigt uns so, dass wir gar nicht wahrnehmen, wie wir gerade unsere Top-Position auf einem weiteren automobilen Technikfeld verlieren. „Auf das Gewesene gibt der Kaufmann nichts“ Kennt ihr das, man blickt erstaunt, den beiden Ferrari nach, die einen gerade überholt haben, und vergisst nach hinten zu schauen, wo gerade ein weiterer Porsche zum Überholen ansetzt. So geht es uns in unserer Familien-Luxusschaukel und man ist abgehängt, aber dann total. Da gabs noch was, Wasserstoff! Reden wir über China, dann reden wir wehleidig über E-Autos und Software, über...
Let’s rock Future Mobility - IAA-Mobility 2025 Blicken wir nach München auf die automobile Zukunft oder auf die ausländischen Auto-Verkäufer of the Future? Was denn? 750 Aussteller aus 38 Ländern werden in der Landeshauptstadt erwartet. Mit über 50% nicht-einheimischen Ausstellern verweist der VDA stolz auf eine Rekord-Internationalität, vor allem aus Asien. Mehr Flächen sind gebucht als bei der letzten PKW-IAA, das gilt vor allem für den OPEN SPACE, wo es „pure“ nur um Autos geht!... Oh, u nd all das andere? Hey! Die IAA Mobility ist eine Ausstellung, eine zukunftsgerichtete Mobilitätsplattform und ein Dialogforum zugleich. Darum gibts den Summit auf dem Messegelände in München: Hier tauschen sich Experten und B2B-Besucher sowie vor allem Zulieferer über Trends und Technologien aus. Dorthin sollen auch die Journalisten ihren Weg zu den Technologie-News finden. Wir von der Transatlantik-Kommunikationsbrücke stehen den Kollegen vor allem aus den USA mit „Navigation“...
Start ins Autojahr 2025: Zu wenig Interesse an neuen Fahrzeuge - Beschäftigung sinkt Der Jahresstart 2025 verlief auf dem europäischen Pkw-Markt ernüchternd. Der Abstand zum Vorkrisenniveau von 2019 wird wieder größer. Auch die Gesamtwirtschaft winkt nur mit schwachem Wachstum. Einzig der Automarkt in Spanien sticht positiv heraus. Kein Wunder also, wenn die schleppende Neuzulassungskonjunktur dazu führt, dass die Autos auf den Straßen immer älter werden. Damit profitiert der Straßenverkehr in punkto Sicherheit und Verbrauch nicht von neuen Technologien. Das ist schlecht für unser Technologie-Image. Das Durchschnittsalter des Fahrzeugbestandes, erreichte am 1. Januar 25 mit 10,6 Jahren einen neuen Rekordwert. Der Verkehr ist somit innerhalb nur eines Jahres um knapp 4 Monate gealtert. Insofern ist ein anderer Rekord, nichts was uns euphorisch machen kann: auch der Pkw-Bestand erklomm in Deutschland zu Januarbeginn mit 49,3 Mio. gemeldeten Pkw den bislang höchsten Wert....
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentare nur zur Sache, die auch die Netiquette nicht verletzen, sind sehr willkommen - aber eben nur die.