ADASKY zeigt mit dem Langwellen-Infrarot-Sensor auf der IAA Mobility die Zukunft der sicheren Mobilität

▶ ️ Demo-Fahrt und Pressebriefing - ADASKY in Halle B2.A403 auf der IAA MOBILITY ▶ ️ ADASKYs Viper Sensor: Sieht zuverlässiger als Augen und andere Sensoren Das 2016 in Israel gegründete Start-up ADASKY präsentiert auf der IAA seine Langwellen-Infrarot-Sensortechnologie für Fahrer-Assistenzfunktionen, autonome Fahrfunktionen und für den statischen Einsatz an Verkehrsknotenpunkten, also für im Smart City. ADASKY hat die Wärmesensorik aus einer einst veralteten Infrarot-Bildverarbeitungstechnologie in eine fortschrittliche intelligente LWIR-Kamera umgewandelt, die zugleich die Anforderungen und Standards der Automobilindustrie erfüllt, aus diesem Grund kann es noch vor der IAA Mobility den ersten Serienauftrag vermelden. Die patentierte Shutterless-Technologie des neu entwickelten Sensors namens Viper ermöglicht kleine Abmessungen, geringen Stromverbrauch und den unterbrechungsfreien Betrieb der Kamera. Es ist das einzige System seiner Art, das alle Echtzeitdaten einer Fah...